Datenschutz
Die SAMTek IT-Solutions nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Der Schutz personenbezogener Daten ist für uns von höchster Bedeutung,
weshalb die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften für SAMTek IT-Solutions eine Selbstverständlichkeit ist.
Nachfolgend erhalten Sie Informationen über die Verwendung der Daten und unsere Datenschutzgrundsätze.
Datenschutzerklärung
Hinweis nach dem Datenschutzgesetz:
Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG).
Sobald Sie sich im Shop einloggen (anmelden), schützen wir die Übertragung Ihrer Daten mit einer sicheren SSL-Verbindung.
Der Hinweis erfolgt auch, wenn Sie den gesicherten Bereich verlassen.
Diese Daten werden verschlüsselt:
Persönliche Daten (Anschrift, Tel.-Nr. etc.) ,
Login-Daten (Benutzerkennung und Passwort) ,
Ausgewählte Zahlungsart, sowie
Ihre bestellten Artikel
Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten.
Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen
Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind
zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei
den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche
Person beziehen.
Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Es werden bei jedem
Zugriff auf unsere Website Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten
(Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. Name der aufgerufenen Seite, Datum
und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten dienen
ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres
Angebotes. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und
Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist
für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen
werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines
Vertrags mit Ihnen erforderlich.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht.
Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des
Vertragsverhältnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung
bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser Datenschutzerklärung benannten Empfängern sind dies
beispielsweise Empfänger folgender Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister,
Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister und
Dropshipping Händler. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der
Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Verwendung von PayPal
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE
Einwilligung zur Datenübermittlung bei Auswahl der Zahlungsarten des Anbieters Klarna
In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsanbieter Klarna bieten wir die Zahlungsart Sofortüberweisung an. Der Anbieter gibt für die Verwendung der Zahlungsmittel und der Datennutzung die nachfolgend dargestellten Vorgaben vor:
Die Verwendung von Daten
Um Benutzern eine Zahlart anbieten zu können, führt Klarna eine Identitäts-und Bonitätsprüfung durch. Nach erfolgter Anmeldung oder Registrierung bei samtek.de hat der Benutzer daher eingewilligt, dass der Onlineshop die für die Abwicklung des Kaufvertrags sowie der Bezahlung und einer Identitäts-und Bonitätsprüfung notwendigen, folgenden personenbezogenen Daten, wie Vor-und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Email-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer sowie die für die Abwicklung des Kaufs notwendigen Daten, die im Zusammenhang mit der Bestellung stehen, wie die Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern in Prozent, erheben und dass diese Angaben durch Klarna verarbeitet werden. Gemäß dem geltenden Recht hat Klarna bei der vom Benutzer gewünschten Abwicklung der Zahlung ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung der personenbezogenen Daten des Benutzers und benötigt diese, um bei Wirtschaftsauskunfteien zum Zwecke der Identitäts-und Bonitätsprüfung Auskunft einzuholen.
In Deutschland können dies die folgenden Wirtschaftsauskunfteien sein:
Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Postfach 5001 66, 22701 Hamburg
Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstraße 11 41460 Neuss
Deltavista GmbH, Freisinger Landstr. 74 80939 München
Arvato Infoscore Consumer Data GmbH and Infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße
99, 76532 Baden-Baden
SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden
Im Rahmen der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des vertraglichen Verhältnisses erhebt und nutzt Klarna abgesehen von einer Adressprüfung auch Informationen zu dem bisherigen Zahlungsverhalten des Benutzers sowie Wahrscheinlichkeitswerte zu diesem Verhalten in der Zukunft. In die
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist,
danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen
gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht
zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu:
Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf
Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art.
6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der
Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
letzte Aktualisierung: 25.04.2018
Datenschutzerklärung DHL
https://www.dhl.de/datenschutz
Newsletter-Versand und Verwendung der E-Mail-Adresse
Wenn Sie sich zum kostenlosen Newsletter anmelden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und von Ihnen mitgeteilte weitere personenbezogene Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, etc.). Sie werden regelmäßig über neue Produkte, wertvolle Tipps sowie exklusive Angebote, Gutschein- und Geschenkaktionen informiert. Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, durch dessen Anklicken Sie die Anmeldung abschließen. Wenn Sie unseren Newsletter nicht länger erhalten möchten, können Sie sich jederzeit durch den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink abmelden oder indem Sie uns eine
E-Mail an datenschutz@samtek.de senden.
Ihre Angaben einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse können von der SAMTek IT-Solutions zum Zwecke einer weiteren Betreuung, der Zusendung von Informationen zu Produkten und Services sowie Befragungen verarbeitet und genutzt werden. Für persönliche Produktempfehlungen wird weiterhin Ihre Shoppinghistorie herangezogen. Hierunter fallen insbesondere Artikel und Produktkategorien, die Sie schon einmal angeschaut, gesucht oder gekauft haben. Diese Daten werden in pseudonymer Form gespeichert. Wir verwenden diese Daten um Ihnen persönliche Produktempfehlungen zukommen zu lassen und damit das Finden relevanter Produkte zu erleichtern.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für die genannten Zwecke, insbesondere zur Werbung und Markt- oder Meinungsforschung jederzeit gegenüber der SAMTek IT-Solutions als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nach Ihrer Anmeldung bis zum Widerruf gespeichert - die Protokollierung des Nutzerverhaltens wird nach 13 Monaten gelöscht bzw. unmittelbar nach Widerruf.
Wir sind im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnis nach§ 7 Abs. 3 UWG berechtigt, die E-Mail-Adresse, die Sie beim Erwerb einer kostenpflichtigen Leistung angegeben haben, zur Direktwerbung für eigene, ähnliche Produkte oder Dienstleistungen zu nutzen. Falls Sie keine Werbung zu ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen mehr erhalten möchten, können Sie der entsprechenden Verwendung Ihrer E-Mail Adresse jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Dazu können Sie sich per Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink oder per E-Mail an datenschutz@samtek.de von den Produktempfehlungen abmelden.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung nach der Newsletters-Registrierung ist die Einwilligung gemäß Art. 6 (1) (a) DSGVO, bzw. im Falle des Versands infolge des Kaufs von Waren oder Dienstleistungen [in Deutschland] § 7 Abs. 3 UWG. Rechtsgrundlage für die Protokollierung des Nutzerverhaltens und des Anmeldevorgangs sind berechtigte Interessen nach Art. 6 (1) (f) DSGVO. Das Interesse richtet sich hierbei auf ein qualitativ hochwertiges und technisch sicheres Newsletter-Angebot.
Verwendung der Daten
Personenbezogene Daten werden von uns lediglich zur zweckbezogenen Durchführung von Bestellungen und Avisierung von Lieferungen verwendet.
Eine weitergehende Nutzung z.B. für Werbezwecke ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis hierzu ist ausgeschlossen.
Verwendung der Daten im Rahmen des Benutzerkontos und des Gewinnspiels
Im Rahmen eines Benutzerkontos und von Gewinnspielen erheben wir aus Gründen der Sicherheit und zur Abwicklung unseres Service weitere Daten von Ihnen.
Dabei versichern wir Ihnen, dass die Daten ausschließlich zur Durchführung der von Ihnen gewünschten Serviceleistung verwendet werden.
Einsatz von Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind Informationen, die von unseren Webseiten automatisch auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Cookies speichern Daten über Ihr Surfverhalten und erleichtern Ihnen den wiederholten Besuch unserer Seiten. Sie dienen insbesondere dazu, Ihren Warenkorb von einem früheren Besuch wiederherzustellen. Es werden keine personenbezogenen oder möglicherweise sensiblen Daten auf Ihrem Rechner abgelegt!
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wieder erkennen, stellen Sie Ihren Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Die Nutzung unseres Shops wird hierdurch nicht beeinträchtigt.
Welche über den Einsatz von Cookies gewonnenen Daten werten wir aus?
Wir nutzen Browser-basierte Tools wie Cookies und Server-Log-Dateien um Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Website zu erhalten. Diese Informationen helfen dabei unsere Webseite ständig zu optimieren und unsere Kunden besser zu bedienen.
Es wird immer wieder das Gerücht gestreut, dass Cookies sehr gefährlich für Ihren Computer sein können. Cookies können jedoch folgende Tätigkeiten definitiv nicht ausführen:
- Cookies können keine Viren übertragen.
- Cookies können keine Festplattendaten auslesen.
- Ihre E-Mail Adresse lässt sich durch die Verwendung von Cookies nicht in Erfahrung bringen.
- Es können keine E-Mails unbemerkt versendet werden.
- Cookies können nicht von anderen Webservern ausgelesen werden.
Externe Websites, die über Frame eingebunden werden, werden unter Umständen auch Cookies setzen. Diese müssen ebenfalls nicht zugelassen werden und können von Ihnen abgelehnt werden.
Unseren Partnerunternehmen ist es, bis auf die in diesen Hinweis genannten Unternehmen, nicht gestattet, über unsere Website personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.
Datenschutzgrundsätze
Sie können jederzeit Informationen über Umfang und Zweck der Datenverarbeitung erhalten. Diese können Sie entweder über Ihr Benutzerkonto abrufen oder über datenschutz@samtek.de erfragen.
Ist uns eine Nutzung oder Übermittlung der Daten zu Werbezwecken gestattet worden, so kann diese jederzeit unter datenschutz@samtek.de widerrufen werden und
eine Mitteilung über etwaige weitere Empfänger angefordert werden.
Des Weiteren werden Daten auf Wunsch berichtigt, gesperrt oder gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung erforderlich sind oder eine Speicherung aufgrund gesetzlicher Vorschriften vorgegeben ist.
SSL-Verschlüsselung - Sicherheit beim Online-Kauf
Um Sie als Kunde zu schützen, verwenden wir ausschließlich geprüfte Verschlüsselungstechniken. Mittels SSL (Secure Socket Layer) werden Ihre persönlichen Daten verschlüsselt (für Dritte nicht einsehbar) über das Internet übertragen. So können Sie sicher sein, dass Ihre persönlichen Daten wie z.B. Name und Anschrift nur an unseren Server übertragen werden.
Was bedeutet SSL-Verschlüsselung?
Sobald Sie auf unsere SSL-gesicherte Seite kommen, überprüft Ihr Browser unser Server-Zertifikat über die Zertifizierungsstelle . Anhand der dabei übermittelten Daten kann der Browser erkennen, ob er mit dem von Ihnen angegebenen Server verbunden ist. Wird die Prüfung erfolgreich abgeschlossen, so werden Ihre persönlichen Daten mittels sicherer Chiffrierung mit einer 256-Bit-Verschlüsselung über das Internet übertragen.